Auch in diesem Jahr würdigt die Stadt Dortmund lokale Initiativen und Projekte, die mit nachahmenswertem ehrenamtlichen Engagement unsere Heimat gestalten.
„Heimaten“ bedeutet, sich dafür zu einzusetzen, dass Dortmund liebens- und lebenswert bleibt. Belohnt wird dieses Engagement erneut mit dem Heimat-Preis, der in Dortmund vom Amt für Stadterneuerung ausgelobt wird und mit insgesamt 15.000 Euro für drei ausgewählte Projekte dotiert ist.
Die beiden Eisenbahnschienen werden auf der Grünfläche an der Endhaltestelle einbetoniert. Foto: Heimatverein Mengede.
Der Heimatverein Mengede errichtet im Rahmen seiner Ideenreihe „Kunst im öffentlichen Raum“ das zweite Kunstobjekt.
Wegen der weiterhin bestehenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie finden derzeit nur wenige öffentlichen Aktivitäten der Dortmunder Heimatvereine statt.
Weitere Informationen zur aktuellen Lage in den westfälischen Heimatvereinen finden Sie auf der Seite des Westfälischen Heimatbundes.
Es gibt immer wider mal historische Fotos, auf denen man das Dargestellte nicht mehr bestimmen kann. Kennen Sie beispielsweise dieses Berghofer Gebäude?
BildergalerieHier können Sie die bislang erschienen archäologisch-historischen Rundgänge des Historischen Vereins herunterladen.
Rundgänge